-
Kleines Frühlingskonzert und Siegerehrung vom 6. Turntag 2013
Geschrieben am März 22nd, 2013 Keine KommentareEin kleines Frühlingskonzert der ‘Happy Burgschulkids’ gab es am letzten Schultag vor den Osterferien.
Wenn es irgendwann einmal Frühling geben sollte, dann ist dies das Verdienst unseres Chores, denn die Chorkinder singen schon seit Wochen den Frühling herbei, und an diesem Tage auch den Osterhasen. Immer wieder kommt ein neuer Frühling, der Hasen-Rap und das schwäbische Osterhasenlied stimmten die Kinder auf die Osterferien ein. Alle Kinder und die anwesenden Lehrer machten fröhlich mit, auf dass es in den Osterferien endlich frühlingshaft warm werde!!!
Anschließend gab es die Ehrung für die erfolgreichen Sportler der Burgschule bei den
- Stadtmeisterschaften Handball (Vizemeisterschaft der Wild Kids Hegnach)
- Kreismeisterschaften Tennis (Halbfinale und 3. Platz für die Wild KidsHegnach)
- Kreismeisterschaften Schwimmen (doppelte Kreismeisterschaft für Jungen und Mädchen)
Mit Spannung erwartet von den Kindern der Burgschule war die Siegerehrung für den schulinternen Turntag.
Die besten Turnerinnen der Burgschule sind:
Klassen-
stufe
1. Platz
2. Platz
3. Platz
2
Mia Galitz
18 P
Vanessa Gentek
15 P
Tiziana Maile
14,5 P
3
Eslem Ata,
Carla Bräuninger,
Amelie Ruck-teschler,
17,5 P
4
Tamara Maile
19 P
Nina Stickel
18 P
Roxane
Najafi
16,5
Die besten Turner der Burgschule sind:
Klassen-stufe
1. Platz
2. Platz
3. Platz
16
Conrad Hennig
15,5 P
Leon Fuchs
15 P
Ashraf Ben Farhat
14,5
3
Leon Priem
19 P
Colin Wüst
14 P
Cedric Roos
14 P
4
Aiman Ben-Farhat
18,5
Felix Monson
16
Alessio Bauer
15 P
Gratulation allen Kindern, die auf dem ‚Treppchen’ stehen, aber natürlich allen anderen Burgschul-Kindern, die mit Feuereifer geturnt haben.
Ich freue mich sehr, dass auch einige unserer jüngeren Kinder sich an die schwereren Übungen herangetraut haben.
Besondere Gratulation gebühren Tamara Maile und Leon Priem, die diesjährigen Punktekönige mit 19 von 20 möglichen Punkten, dicht gefolgt von Aiman Ben Farhat mit 18,5 Punkten.
Aber auch Mia Galitz aus der 2. Klasse konnte schon 18 Punkte erreichen.
Super, Mia, weiter so !!!
Heinz Kauffeldt
-
‚Jugend trainiert für Olympia‘ – Kreismeisterschaften im Schwimmen am 18.März 2013 Juhu! Hegnacher Schwimmkinder sind doppelte Kreismeister
Geschrieben am März 18th, 2013 Keine KommentareDas gab es zum letzten Mal vor vier Jahren, dass die Hegnacher Schwimmkinder ähnlich erfolgreich waren.
1o Mannschaften waren in Backnang angetreten, um die Kreismeisterschaft im Schwimmen zu erringen.
Die Hegnacher Jungen waren als Titelverteidiger angetreten und wollten natürlich ihren Vorjahreserfolg wiederholen.
Die Mädchen waren im Vorjahr knapp dritte (gefühlte 2.) geworden und wsollten diesen Erfolg mindestens einstellen.
Und die Einstellung stimmte.
Die Burgschulkinder waren supermotiviert, diszipliniert und leistungsstark. Das zahlte sich aus.
In den Einzelwettkämpfen (Rücken-, Kraul- und Brustschwimmen) zeigten die Schwimmer der Burgschule sehr gute Leistungen. Wir belegten zweimal Platz 2 und einmal Platz 3. Ansonsten wurden restlos alle Einzelwettbewerbe gewonnen.
Will man jedoch auf den vorderen Plätzen stehen, muss man sich bemühen, die Staffel zu gewinnen.
Dies gelang auch. Die Jungs gewannen ihre Staffel mit sage und schreibe 1,5 Bahnen Vorsprung.
Die Mädchen gewannen auch überlegen mit einer halben Bahn Vorsprung.
Die Jungen der Burgschule landeten somit verdientermaßen wieder auf dem ersten Platz und haben das Ergebnis vom Vorjahr mit der Zeit 5:05,13 um 18 Sekunden übertroffen. Damit werden die Jungs sich sicher eine Runde weiter für die RP-Meisterschaften qualifizieren.
Die Mädchen wurden überlegen Kreismeister mit einer Gesamtzeit von 5:53,17. Wir drücken alle die Daumen, dass es mit dieser Zeit reicht, sich zu den RP-Meisterschaften zu qualifizieren. Denn nur die besten 16 Mannschaften in Nord-Württemberg dürfen daran teilnehmen.
Alle teilnehmenden Kinder und natürlich auch die mitgereisten Eltern freuten sich über den erfolgreichen Ausgang des Wettkampfes.
Hier die Bestleistungen unserer Teams:
Mädchen
25 m Rücken
Nina Stickel
22,16
Sophie Schubert
23,78
25 m
Kraul
Sophie Schubert
21,25
Nina Stickel
22,43
Eslem Ata
25,29
25 m
Brust
Vera Walker
24,78
Sophie Schubert
25,40
Mirjam
Zipf
28,71
Staffelzeit: 2:39,37
Jungen
25 m Rücken
Fridjof
Flathmann
18,43
Leon Priem
23,94
25 m Kraul
Fridjof
Flathmann
18,72
Alessio Bauer
20,41
Marc Hedinger
21,13
25 m Brust
Kai Olderdissen
24,06
Cedric Roos
24,54
Fridjof Flathmann
24,93
Staffelzeit: 2:08,77
Unser Mädchenteam:
Nina Stickel, Mirjam Zipf, Sophie Schubert, Eslem Ata, Roxane Najafi, Vera Walker
Unser Jungenteam:
Kai Olderdissen, Fridjoff Flathmann, Marc Hedinger, Alessio Bauer,Roberto Viglucci Leon Priem, Cedric Roos
Ich gratuliere unseren Schwimmkindern für ihren Erfolg und danke ihnen für ihre Disziplin und ihren engagierten Einsatz.
Vielen Dank den Müttern, die Kinder zum Wettkampfort gefahren haben, und sie auch während des Wettkampfes betreut haben.
Danke auch Dietmar Seifert für die tollen Fotos.
Der dauerhafte Erfolg unserer Schwimmkinder ist sehr erfreulich. Er erklärt sich dadurch, dass Hegnach sehr engagierte Schwimmvereine hat (Schwimmfreunde, DLRG), aber auch dadurch, dass die Burgschulkinder ab der ersten Klasse verlässlich Schwimmunterricht haben können, weil wir ein Schwimmbad bei unserer Schule haben.
Das Hallenbad gehört zu Hegnach, wie der Hochwachturm zu Waiblingen.
Heinz Kauffeldt
-
Besuch der 1. Klassen in der Stihl Galerie - ‘Papier - Fashion’
Geschrieben am März 15th, 2013 Keine KommentareUnglaublich, was man alles für Kleidungsstücke aus Papier machen kann. Die Kinder waren beeindruckt von der Vielzahl an Möglichkeiten, die in der Stihl-Galerie gezeigt wurden. Von der Unterhose überAnzüge und Minikleider bis hin zum Wintermantel gab es da vieles zu bestaunen und zu bewundern.
Klar, dass die Kinder sich im anschließenden Workshop darauf freuten, selbst ein’Fashion-Kunstwerk’ aus Papier zu gestalten.
Die entstandenen Hüte aus Zeitungspapier. Seidenpapier und Kleister waren auch farbenfroh und phantasievoll gestaltet.
Einmütiges Urteil der Kinder: Stihl-Galerie, da gehen wir wieder hin!
-
6. Turntag an der Burgschule
Geschrieben am März 14th, 2013 Keine KommentareAm Donnerstag, den 14. März 2013 fand der nunmehr schon sechste Turntag der Burgschule statt.
Das ist eine Kooperationsveranstaltung der Burgschule und des SV Hegnach. Ohne die Zusammenarbeit mit dem Sportverein könnte diese Veranstaltung nicht stattfinden.
In diesem Jahr veranstalteten wir einen Vierkampf. Von den fünf Geräten, an denen geturnt werden konnte (Barren, Balken, Reck, Boden und Sprung), kamen nur die vier besten in die Wertung.
Die Kinder der Klassenstufe 1 nahmen nicht teil. Sie durften aber den Zweitklässlern und Viertklässlern beim Turnen zusehen.
Alle Kinder hatten fleißig die Übungen trainiert und freuten sich auf den Turntag und darauf, ihr Können zu zeigen.
Die Schwierigkeitsstufe der angebotenen Übungen haben die Kinder sich selbst ausgesucht.
Den Kindern vielen Dank für Ihre Disziplin, ihre Einsatzbereitschaft und ihr ‚fair play‘.
Turnen schult Kraft, Disziplin, Körperspannung und macht auch Spaß. Insofern war der 6. Turntag der Burgschule ein voller Erfolg.
Vorschaubilder anklicken, dann werden sie groß!
Ich konnte einige neue Turntalente entdecken. Daher ist mir um die Zukunft des Turnens in Hegnach nicht bange.
Vielen Dank dem SV Hegnach für die gute Zusammenarbeit, besonders aber Heike Gärtner, Dina Kurz, Gisela Bohle, Marion Maile und Roland Friedle, die das Kampfrichterteam stellten.
Die besten Turnerinnen und Turner der Burgschule werden nach der Siegerehrung auf dieser Seite bekannt gegeben
Heinz Kauffeldt
-
Burgschule Hegnach mit drei Mannschaften bei den Handball-Stadtmeisterschaften des VfL - ‘Wild Kids’ errangen Vize-Meisterschaft
Geschrieben am März 9th, 2013 Keine KommentareZum ersten Mal hatte die Burgschule drei Mannschaften zu den Stadtmeisterschaften gemeldet.
Die Burgschule hatte bisher einmal den dritten, zweimal den zweiten und einmal den ersten Platz erreicht. Den Wanderpokal hätten wir gerne wieder mitgenommen!
Aus der Klassenstufe 3 traten die ‚Wild Kids‘(3a) und die ‚Cool Kids‘ (3b) an. Bei den Viertklässlern trat eine Mannschaft der 4 b an.
Die Kinder der Klassenstufe 4 verloren leider alle Vorrundenspiele und konnten sich daher nicht auf den vorderen Rängen platzieren.
Die ‚Cool Kids‘ (3b) spielten zwei Spiele unentschieden und verloren ein Spiel. Damit landeten sie am Ende auf Rang 6.
Die ‚Wild Kids‘(3a) gewannen alle Vorrundenspiele und standen damit im Halbfinale. Das Halbfinale gegen Beinstein war superspannend und endete 2:1 für die ‚Wild Kids‘.
Finale-oh oh
Nun waren die Kinder im Finale. Es ging wieder gegen die Grundschule Beinstein, die zwei Mannschaften gemeldet hatte. Diese Mannschaft hatten die ‚Wild Kids Hegnach‘ in der Vorrunde schon einmal besiegt. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0. Es gab Verlängerung, leider mit dem glücklichen Ende für Beinstein, die zweimal trafen. Der Anschlusstreffer für Hegnach fiel mit dem Schlusspfiff und wurde leider nicht mehr gegeben. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, wie mir später der Trainer der Beinsteiner Kinder versicherte. Toll wäre es gewesen, man hätte das Unentschieden zählen lassen und dann den direkten Vergleich herangezogen. Dann wären die ‚Wild Kids‘ jetzt Stadtmeister.
Aber so verloren wir leider wie im Vorjahr das Finale. Aber:… So weit muss man erst mal kommen!!!
Allen Kindern sei Dank gesagt für Ihre Einsatzbereitschaft, ihre Disziplin und ihre gute Laune.
Vorschaubilder anklicken, dann werden sie groß!
Vielen Dank unseren Fans für die laute und lebhafte Unterstützung unserer Teams. Jörg Epple vom VfL meinte:
Kommt nächstes Jahr unbedingt wieder. Wenn Ihr da seid, ist Stimmung!
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Vielen Dank allen Eltern, die Fahrdienste geleistet haben, danke für das Waschen der Trikots und der Familie Hertenbergen danke für die tollen Fotos.
Vorschaubilder anklicken, dann werden sie groß!
Heinz Kauffeldt
-
Jugend trainiert für Olympia - Kleinfeldtennis – Hegnacher Kinder wieder erfolgreich – aber leider knapp das RP-Finale verpasst!
Geschrieben am März 6th, 2013 Keine KommentareEinsatzgeschwächt fuhren wir diesmal zu den Bezirksmeisterschaften im Kleinfeld. Leider war Tim krank. Zum Glück konnte Emily einspringen, so dass wir mit zwei vollständigen Mannschaften antreten konnten. Danke Emily!
14 Mannschaften waren angetreten, die Bezirksmeisterschaften zu gewinnen. Die Konkurenz war in diesem Jahr erheblich stärker als 2012.
Als Landesfinalist wurden Hegnach 1 (Wild Kids) in der Gruppe auf Platz 1 gesetzt. Die Wild Kids setzten sich durch und wurden Gruppensieger und damit im Halbfinale. Dieses ging leider sehr knapp verloren, und so landeten wir letztlich auf Platz 3. Schade!!! Aber wir haben eine junge Mannschaft und können sicher im nächsten Jahr wieder punkten. Ein Sonderlob sei Finn Hammesfahr ausgesprochen, der als Einziger unsere Mannschaften alle Spiele (Einzel und Doppel) gewinnen konnte
Hegnach 2 (Cool Kids) musste in der Gruppenphase leider alle Spiele verloren geben, konnte aber in den Platzierungsspielen noch punkten und schloss damit auf Platz 9 ab.
Danke allen Kindern, die gute Laune mitgebracht haben und fair und diszipliniert gekämpft haben.
Für Hegnach 1 spielten: Kai Olderdissen, Finn Hammesfahr, Marc Hedinger, Luke Winkelmann
Für Hegnach 2 spielten: Sebastian Häfner, Justus Hilbig, Emily Brown, Anna Kämpfer
Danke vor allem Frau Hammesfahr und Frau Häfner fürs Training, fürs Catering und fürs Waschen der Trikots.
Danke allen Eltern (und Großeltern), die Fahrdienste geleistet haben und unsere Mannschaften unterstützt und angefeuert haben.
-
Happy Burgschulkids - der Burgschulchor bei der Matinee des MGV
Geschrieben am März 3rd, 2013 Keine KommentareDie Happy Burgschulkids waren beim MGV zur Matinee eingeladen. Im Gepäck hatten wir fröhliche Frühlingslieder. Und es scheint etwas zu nutzen, denn endlich hatten wir an diesem 3. März ein wenig schöne Frühlingssonne.
Es war ein tolles Erlebnis für unsere Chorkinder, auch gemeinsam mit dem gemischten Chor, den Happy Voices und den Happy Kids ein Lied im Kanon zu singen: ‘Nicht lange mehr ist Winter’ … hoffentlich stimmt’s. Wir haben jedenfalls unseren Beitrag dazu geleistet.