-
Minichor der Happy Burgschulkids singt beim Seniorennachmittag
Geschrieben am April 28th, 2013 Keine KommentareGanz kurzfristig waren die ‘Happy Burgschulkids’ eingeladen worden, beim Seniorennachmittag aufzutreten. Leider konnten nur 6 Kinder kommen und so holten wir uns die 4 1/2 jährige Chrissi als Verstärkung und zusätzliche Sängerin. Sie machte toll mit und hatte im Nu die Herzen des Publikums gewonnen.
Die Senioren hatten viel Spaß an unserem Programm. Sie konnten sich an vielen Stellen durch Mitsingen, Klatschen, Stampfen und Schnipsen beteiligen.
Unser Mini-Chor bekam Maxi-Applaus.
Heinz Kauffeldt
-
Jugend trainiert für Olympia – Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen - Im Turnier Platz 3, 5 und 9 –> im Rems-Murr Kreis Platz 1, 2 und 3
Geschrieben am April 26th, 2013 Keine KommentareDie Kreismeisterschaften fanden in diesem Jahr in Baltmannsweiler statt. Das war eine lange Anfahrt. Zum Glück hatten sich viele Eltern bereit erklärt, die Kinder zu fahren.
Auch in diesem Jahr konnte die Burgschule Hegnach wieder mit drei Mannschaften am Gerätewettkampf V teilnehmen. Zwei Mädchen- und eine Jungenmannschaft hatten wir gemeldet.
Leider gab es wieder einmal einen Krankheitsausfall, der unsere Mannschafte schwächte. Felix hatte sich verletzt und konnte leider nicht teilnehmen.
Die Konkurrenz in diesem Jahr war wieder sehr stark. Bei den Mädchen waren 15 Mannschaften gemeldet, bei den Jungs gab es vier Konkurrenzmannschaften.
In diesem Jahr hatten wir bei den Jungen und bei den Mädchen eine neue und junge Turniermannschaft. Von den insgesamt 17 Teilnehmern waren nur zwei Kinder schon im vergangen Jahr dabei und hatten Wettkampferfahrungen.
Unsere Kinder gaben ihr Bestes.
Im vergangenen Jahr waren wir in dem Turnier mit den Jungen Turniersieger und damit Kreismeister geworden. Die Mädchen waren auf Platz 5 und Platz 11 der teilnehmenden 4 Landkreise gelandet. Im Rems-Murr-Kreis waren sie damit auf dem 2. und 4. Platz gelandet.
Die Frage war: Können wir diese Platzierung halten oder vielleicht toppen?
Für die Jungs, war das in diesem Jahr schwerer als im vergangenen, denn es gab vier Konkurrenzmannschaften.
Wir hatten ein sehr junges Team. Nur ein Viertklässler war in diesem Jahr dabei, aber zwei Zweitklässler und zwei Drittklässler. Unsere Jungs gaben ihr Bestes und erreichten im Turnier den dritten Platz mit sage und schreibe nur 0,05 Punkten weniger als die zweitplatzierte Mannschaft. Da die anderen Mannschaften aus dem Kreis Esslingen stammten, sind unsere Jungs aber nach wie vor die besten Turner im Rems-Murr-Kreis.
Vorschaubilder anklicken, dann werden sie groß
Der erfolgreichste Turner der Hegnacher Jungen war Aiman Ben-Farhat. Er erzielte 50,85 von möglichen 56 Punkten.
Aber auch unsere jungen Turner holten –trotz fehlender Wettkampferfahrung- gute Werte heraus, so dass wir positiv auf den Wettkampf im nächsten Jahr schauen.
Bei den Jungen turnten:
Aiman Ben-Farhat, Leon Priem, Ashraf Ben Farhat, Matteo Dürr, Deniz Schmolke
Die Hegnacher Mädchen traten mit zwei Mannschaften an. Hier war die Konkurrenz erheblich größer als bei den Jungs. 15 Mannschaften kämpften um den Turniersieg.
Die Mädchen-Mannschaft 1 erzielte 153,60 Punkte und war damit etwas schwächer als als im vergangenen Jahr (158,35).
Trotzdem reichte es im Turnier erneut für Platz 5. Der Abstand zu Platz 4 betrug nur 0,75 Punkte. In der Kreiswertung Rems-Murr ist das der 2. Platz.
Vorschaubilder anklicken, dann werden sie groß
Die zweite Mannschaft erturnte sich 145,60 Punkte. Damit hatten sie fast 5 Punkte weniger als im vergangenen Jahr, landeten aber in der Turnierwertung auf Platz 9 (Vorjahr Platz 11). In der Kreiswertung Rems-Murr bedeutet das Platz 3.
Vorschaubilder anklicken, dann werden sie groß
Zusammenfassend sind unsere Mädchen die zweit- und drittbeste Turnmannschaft im Rems-Murr-Kreis, und das kann sich doch sehen lassen!
Beste Turnerin war Tamara Maile mit 51,75 von möglichen 56 Punkten. Nur knapp hinter ihr ist Eslem Ata mit 51,30 Punkten.
Für die Burgschule turnten:
Mädchen 1:
Eslem Ata, Roxane Najafi, Nina Stickel, Amelie Ruckteschler, Tamara Maile, Selina Nossek
Mädchen 2:
Tiziana Maile, Julienne Reise, Francesca Greco, Lana van Egmont, Sophie-Ann Heinz, Marina Dube
Wir danken unseren Turnkindern für ihren engagierten Einsatz und ihre Disziplin.
Wir danken allen lieben Eltern, die die Kinder zum Wettkampf gefahren und uns lautstark unterstützt haben.
Danke Frau Ata für die schönen Fotos.
Susanne Raschke, Heinz Kauffeldt –für die Burgschule Hegnach
Heike Gärtner - für den SV Hegnach
-
Fußballmädels der Burgschule holen den Pokal beim ‚Tag des Mädchenfußballs‘
Geschrieben am April 24th, 2013 Keine Kommentare12 Mädchenfußballmannschaften waren angetreten, um beim ‚Sepp Herberger Tag‘ in der Friedensschule Neustadt um die Meisterschaft zu kämpfen.
Es wurde in zwei Gruppen gespielt. Die Hegnacher Fußballmädchen spielten sehr ansehnlich Fußball mit viel Tempo und gezielten Kombinationen. Sie setzten sich in ihrer Gruppe durch und erzielten mit 11 Punkten das beste Vorrundenergebnis aller Teilnehmerteams.
Vorschaubilder bitte anklicken
Da war die Freude groß, denn jetzt war man im Finale.
Das Finalspiel gegen starke Mädels aus Weissach gestaltete sich recht ausgeglichen und wir richteten uns gedanklich schon auf das 7 Meterschießen ein.
Durch einen Torwartfehler des Weissacher Teams erzielten die Hegnacher Mädchen jedoch kurz vor Schluss das 1:0, und das war dann auch der Endstand! Da war der Jubel groß!
Die Hegnacher Mädchen sind nun Fußballmeister 2013.
Dies ist auch nicht unverdient:
- beste Mannschaft der Vorrunde
- kein Spiel verloren
- nur ein Gegentor
Vielen Dank allen Eltern, die Kinder transportiert und uns lautstark unterstützt haben.
Frau Zipf vielen Dank für das Trikotwaschen und die schönen Fotos. Frau Schubert vielen Dank fürs Mit-Coaching und die Fotos.
Und natürlich vielen Dank unseren erfolgreichen, einsatzfreudigen und stets gutgelaunten Fußballmädels. Ich bin stolz auf euch!
Für Hegnach spielten:
Heinz Kauffeldt
-
Klasse 1 a und 1b zu Besuch in der Bücherei
Geschrieben am April 16th, 2013 Keine KommentareDie Erstklässler der Burgschule durften die Bücherei in Hegnach besuchen. Viele Kinder sind schon ‘Kunden’ in der Ortsbücherei. Aber trotzdem hat es den Kindern viel Spaß gemacht, sich in der Bücherei umzusehen.6000 Medien gibt es in der Bücherei auszuleihen. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Vielen Dank der Büchereileiterin Frau Beugel, die für die Kinder eine tolle Einführung in die Bücherei gestaltet hat. Die Kinder stöberten in den Büchern herum und durften sich auch Bücher ausleihen.
Vorschaubilder anklicken, dann werden sie groß
Liebe Frau Beugel, die Kinder der Burgschule kommen bestimmt wieder.
Heinz Kauffeldt
-
Workshop Württembergische Landesbühne Esslingen zu Besuch im Chor- und Theater-Atelier
Geschrieben am April 15th, 2013 Keine KommentareDas war eine Überraschung am 15. April… heute gab es keine der üblichen Chor- und Theaterproben. Heute waren zwei junge Damen der württembergischen Landesbühne Esslingen zu Gast und veranstalteten mit unseren Chor- und Theater-Kindern einen Theater-Workshop.
Es gab einige ‘warm-up’-Übungen und auch einige Übungen, die die Kinder zum Improvisieren motivierten.
Vorschaubilder anklicken, dann werden sie groß!
Allen Kindern -und auch den Schauspielerinnen der WLB hat es viel Spaß gemacht. Ein Kind meinte zum Schluss: Das hat Spaß gemacht…Kommt ihr bald wieder?
Das haben die Damen auch versprochen. Sie wollen uns bei der Vorbereitung zu unserem neuen Stück ‘Die Schultütenräuber’ helfen. Wir freuen uns drauf.
Heinz Kauffeldt
-
Die Schultütenräuber - ein neues Musical des Chor-und Theater-Ateliers
Geschrieben am April 15th, 2013 Keine KommentareEin neues Stück für die Einschulung der neuen Erstklässler wird nun geprobt. Es heißt: Die Schultütenräuber.Es ist ein lustiges Theaterstück mit viel Musik. Es spielen mit: Dumme Räuber, schlaue Kinder, eine verzweifelte Lehrerin und mutige Vögel.
-
Daumen drücken für Hegnacher Schwimmkinder !!!
Geschrieben am April 15th, 2013 Keine KommentareDie Jungen haben es geschafft! Mit der Burgschul-Bestzeit von 5:05,0 sind sie eine Runde weiter im RP-Finale. Sie sind also unter den besten 5 Teams von ganz Nord-Württemberg. 2012 erreichten die Burgschulkinder Platz 2. Werden wir es diesmal schaffen, im Hallenbad in Neckarsulm den ersten Platz zu errreichen?
Die Mädchen haben es leider nicht ins RP-Finale geschafft. Obwohl sie überlegen Kreismeister wurden, fehlten ihnen sage und schreibe nur eine Sekunde für die nächste Runde. Bei den Jungen genügten 6:36 für die Final-Teilnahme.
Unsere Mädels erreichten 5:53. Damit sind sie das sechstbeste Team in Nord-Württemberg. Das fünftbeste erzielte 5:52 Vielleicht tritt noch eine Schwimm-Mannschaft zurück, dann wären sie im Finale. Ich würde es ihnen aus ganzen Herzen wünschen.
Heinz Kauffeldt
-
Klasse 4 a und 4 b –> Stadtführung in Waiblingen und Büchereibesuch
Geschrieben am April 12th, 2013 Keine Kommentare