-
Letztes Training beim Atelier ‘Jugend trainiert für Olympia’
Geschrieben am Juli 28th, 2015 Keine KommentareTraditionsgemäß wurden zu diesem Schwimm- und Spielnachmittag
- alle Kinder eingeladen, die beim Atelier ‘Jugend trainiert für Olympia’
mitgemacht haben, aber auch
- alle Kinder, die an einem externen Wettkampf teilgenommen haben.
Die Hegnacher Burgschüler waren im Schuljahr wieder sehr erfolgreich im
- Schwimmen (doppelter Kreismeister, 2 mal 4. Platz im RP-Finale)
- Gerätturnen (Jungen 1. und 2. Platz, Mädchen 3. und 5. Platz bei den Bezirksmeisterschaften)
- Handball (Klasse 4b wurde Vizemeister bei den Stadtmeisterschaften, Klasse 4a belegte Platz 5)
- Tennis (unsere Mannschaft belegte Platz 11 bei den Bezirksmeisterschaften)
Insgesamt waren 50 von insgesamt 173 Burgschülern bei diesen sportlichen Aktionen dabei. Die Burgschule ist und bleibt eine sportlich geprägte Schule. Das freut mich sehr…
…Heinz Kauffeldt
-
RP-Finale Schwimmen – Leistungen gesteigert, trotzdem leider nicht auf dem Treppchen
Geschrieben am Mai 11th, 2015 Keine KommentareZum zweiten Mal in der Geschichte der Burgschule ist es Mädchen und Jungen der Burgschule gelungen, sich für das RP-Finale zu qualifizieren.
Die jeweils fünf besten Schwimm-Mannschaften aus ganz Nord Württemberg trafen sich am 11.5.2015 im Leo Vetter Bad in Stuttgart zum finalen Schwimmwettkampf.
Im vergangenen Jahr konnten die Jungen der Burgschule erstmals das RP-Finale gewinnen, mit einer Zeit von 5:18,8. Auch diesmal konnten die Jungen eine gute Zeit erschwimmen (5:28,9). Dies reichte aber diesmal leider nur für den undankbaren 4. Platz.
Die Mädchen legten mit 5:17,4 eine Superzeit vor. Damit waren sie nochmal 2 Sekunden schneller als bei den Kreismeisterschaften und im Vergleich zum Vorjahr sogar 46 Sekunden schneller. Trotzdem erreichten sie leider auch nur den 4. Platz mit lediglich einer Sekunde Rückstand auf Platz 3.
Sport macht Spaß, aber manchmal ist es ungerecht, oder man hat einfach mal ein bisschen Pech.
Aber die viertbeste Mannschaft von ganz Nord-Württemberg zu sein, ist auch eine Super-Leistung, und darauf sind die Kinder zu Recht stolz!
Danke den mitgereisten Eltern und Großeltern fürs Mitbetreuen der Kinder.
Danke Herrn Seifert für die schönen Fotos.
Heinz Kauffeldt
-
8. Turntag an der Burgschule - Ergebnisse
Geschrieben am April 16th, 2015 Keine KommentareWie angekündigt, hier die Ergebnisse des 8. Turntages der Burgschule.
Die Kinder waren sehr gespannt, wer denn auf dem ‚Treppchen landen wird.
Die sind es:
Die besten Turnerinnen der Burgschule sind:
Klassen- stufe
1. Platz
2. Platz
3. Platz
2
Elise H. 14,5 P
Mariella K. 13,5 P
Lorena N. 12 P
3
Melanie L. 19,5
Stefanie W. Jacqueline D.
18,5 P
Emily W. 18 P
4
Mia G. 19,5 P
Selina N. 18 P
Tiziana M. Rina Z.
Vanessa G.
17,5 P
Die besten Turner der Burgschule sind:
Klassen-stufe
1. Platz
2. Platz
3. Platz
2
Florian H. 13 P
Benedikt B. 11 P
Nico B. 10 P
3
Felix B. 15,5 P
Levin H. 12 P
Noa A. Lars W.
Moritz W.
11,5 P
4
Conrad H. 20 P
Ashraf B.F. Matteo D.
18 P
Felix D. 17 P
Gratulation allen Kindern, die auf dem ‚Treppchen’ waren, aber natürlich allen anderen Burgschul-Kindern, die mit Feuereifer geturnt haben.
Ich freue mich sehr, dass auch einige unserer jüngeren Kinder sich an die schwereren Übungen herangetraut haben.
Besondere Gratulation gebühren Conrad Hennig, dem diesjährigen Punktekönig, der als einziges Burgschulkind die Höchstpunktzahl von 20 möglichen Punkten erreicht hat, dicht gefolgt von Melanie Lang und Mia Galitz mit 19,5 Punkten.
Heinz Kauffeldt
-
Die Nummer 1 im Kreis sind wir – die Schwimmteams der Burgschule siegen bei Jugend trainiert für Olympia
Geschrieben am März 23rd, 2015 Keine KommentareIm vergangenen Jahr hatten sich die Schwimmkinder der Burgschule das Double bei den Schwimmkreismeisterschaften von Jugend trainiert für Olympia geholt. Jungen und Mädchen wurden Kreismeister.
In diesem Jahr haben unsere Schüler noch einen draufgesetzt.
Schon in den Einzeldisziplinen (Kraul, Brust und Rücken) belegten sie meist den 1. Platz
Beide Staffeln wurden mit einer halben Bahn Vorsprung in Superzeit gewonnen (2:15 die Jungs, 2:13 die Mädchen).
Die Jungen waren in der Gesamtzeit mit 5:28 5 Sekunden schneller als die Jungen im vergangenen Jahr.
Die Mädchen waren mit 5:19 sage und schreibe 46 Sekunden schneller als die Mädchen im Vorjahr.
Damit haben die Mädchen einen neuen Rekord aufgestellt. Noch nie haben unsere Schwimmkinder eine solche fantastische Zeit erreicht.
Hoffentlich lassen sich diese Erfolge in der nächsten Runde, im RP-Finale wiederholen, damit die Kinder auch da die Nummer 1 werden.
Vorschaubilder anklicken, dann werden sie groß.
Die Kinder haben sich über ihren Erfolg sehr gefreut.
Vielen Dank den mitgereisten Eltern, die die Kinder angefeuert und tolle Fotos gemacht haben. Ohne sie könnte die Burgschule an solchen Veranstaltungen nicht teilnehmen.
-
Kreismeisterschaften im Gerätturnen Burgschulkinder belegen Platz 1,2,3 und 5
Geschrieben am März 21st, 2015 Keine KommentareDie Nummer 1 im Rems-Murr Kreis sind die Turnkinder der Burgschule Hegnach.
Die Kreismeisterschaften fanden in diesem Jahr in Plochingen statt. 15 Mannschaften kämpften um den Titel des Kreismeisters.
Die Jungen belegten mit großem Vorsprung die Plätze 1 und 2. Die erste Mannschaft der Jungen ist damit Turniersieger und Kreismeister.
Die Mädchen standen diesmal auch auf dem Siegertreppchen. Sie erkämpften sich Platz 3 und Platz 5 in dem Turnier. Im Vorjahr reichte es nur zu Platz 4 und Platz 6.
Da außer der Burgschule keine Teilnehmerinnen aus dem Rems-Murr-Kreis teilnahmen, sind die Mädels der Burgschule in der Kreiswertung auf Platz 1 und 2, und damit ebenfalls Kreismeister Rems-Murr.
Diesmal wurden auch die besten Turnerinnen und Turner geehrt. Auch hier standen unsere Jungen auf dem Siegertreppchen. Unser jüngster Turner, Luca Bechert errang 53,20 von möglichen 56 Punkten und war damit der beste Turner des gesamten Turniers. Conrad Hennig war auf Platz 3 mit 50.90 Punkten.
Bei den Mädchen war die Konkurrenz stärker. Unsere beste Turnerin war Melanie Lang. Sie war die fünftbeste Turnerin des gesamten Turniers.
Vorschaubilder bitte anklicken, dann werden sie groß
Die Kinder haben sich sehr über ihren Erfolg gefreut.
Wir danken den Kindern für ihre Disziplin, ihre gute Stimmung und ihre tollen Leistungen.
Vielen Dank auch den mitgereisten Eltern, die die Kinder zum Wettkampf gefahren haben und die Kinder lautstark angefeuert haben. Ohne sie könnten wir nicht an diesem Turnier teilnehmen.
Vielen Dank Frau Bechert für die schönen Fotos.
-
Stadtmeisterschaften Handball - 4 b ist Vizemeister
Geschrieben am März 15th, 2015 Keine KommentareAuch in diesem Jahr nahm die Burgschule wieder an den Stadtmeisterschaften im Handball des VfL Waiblingen teil. Diesmal waren nur die Klassen 4 a und 4 b am Start.
Es wurde in zwei Vorrundengruppen gespielt. Die Klasse 4 a gewann 2 der 6 Vorrundenspiele und schloss am Ende mit Platz 5 in dem Turnier.
Die 4b-die Wild Kids gewannen alle sechs Vorrundenspiele mit einem Torverhältnis von 44:13 und zogen somit verdientermaßen ins Finale ein.
Dieses konnte leider gegen die Schillerschule Bittenfeld nicht gewonnen werden, und damit sind die Kinder der 4b, die Wild Kids auch in diesem Jahr Vizemeister der Viertklässler im Handball 2015.
-
Jugend trainiert für Olympia – Bezirks- Meisterschaften im Gerätturnen – Burgschule Hegnach – Im Turnier Platz 1, 4 und 6 — im Rems-Murr Kreis Platz 1, 2 und 3
Geschrieben am Juli 19th, 2014 Keine KommentareDie Kreismeisterschaften fanden in diesem Jahr wieder in Baltmannsweiler statt. Das war eine lange Anfahrt. Zum Glück hatten sich viele Eltern bereit erklärt, die Kinder zu fahren.
Auch in diesem Jahr konnte die Burgschule Hegnach wieder mit drei Mannschaften am Gerätewettkampf V teilnehmen. Zwei Mädchen- und eine Jungenmannschaft hatten wir gemeldet.
Leider gab es Krankheitsausfälle, die unsere Mannschafte entscheidend schwächten. Amelie hatte sich den Arm gebrochen und konnte leider nicht teilnehmen, Tiziana war leider krank. So musste die Mädchenmannschaft umgestellt werden, und Jacqueline und Vanessa rückten in die erste Mannschaft auf.
In der zweiten Mädchen- Mannschaft hatten wir daher nur noch 4 statt 5 Teilnehmerinnen, was unsere Chancen schon beträchtlich beeinträchtigte.
Im vergangenen Jahr hatten wir in dem Turnier mit den Jungen den dritten Platz erturnt.
Die Mädchen waren im vergangenen Jahr auf Platz 5 und Platz 9 der teilnehmenden 4 Landkreise gelandet.
Die Frage war: Können wir diese Platzierung halten oder vielleicht toppen?
Vorschaubilder anklicken, dann werden sie groß!
Für die Jungs, war das diesmal etwas leichter als im vergangenen, denn es gab nur eine Konkurrenzmannschaft.
Unsere Jungs gaben ihr Bestes und erreichten im Turnier souverän den ersten Platz mit 154,30 Punkten und waren damit Turniersieger und Kreismeister im Rems-Murr-Kreis.
Der erfolgreichste Turner der Hegnacher Jungen war Leon Priem. Er erzielte 52,1 von möglichen 56 Punkten. Leon war übrigens auch der beste Turner des gesamten Wettkampfes. Gratulation, Leon!
Bei den Jungen turnten:
Leon Priem, Ashraf Ben Farhat, Matteo Dürr, Deniz Schmolke, Conrad Hennig, Felix Dannenbauer
Die Hegnacher Mädchen traten mit zwei Mannschaften an. Hier war die Konkurrenz größer als bei den Jungs. 8 Mannschaften kämpften um den Turniersieg.
Die Mädchen-Mannschaft 1 erzielte 152 Punkte und erkämpfte damit den -etwas undankbaren- 4. Platz im Turnier (Vorjahr Platz 5) . In der Kreiswertung Rems-Murr ist das der 2. Platz. Etwas ärgerlich ist es, dass nur 0,9 Punkte zu Platz 3 gefehlt hatten.
Die zweite Mannschaft erturnte sich 148,50 Punkte. Damit hatten sie 3 Punkte mehr als im vergangenen Jahr, und landeten in der Turnierwertung auf Platz 6 (Vorjahr Platz 9). In der Kreiswertung Rems-Murr bedeutet das Platz 3.
Zusammenfassend haben sich unsere Mädchen im Turnier entscheidend verbessert. Wir haben eine junge Mannschaft, die im nächsten Jahr auf Wettkampferfahrung zurückgreifen kann. Zudem sind unsere Mädchen die zweit- und drittbeste Mädchen-Turnmannschaft im Rems-Murr-Kreis, und das kann sich doch sehen lassen!
Die beste Turnerin war Selina Nossek mit 51,5 von möglichen 56 Punkten. Wenn wir Selina in die erste Mannschaft gesteckt hätten, hätte es für Platz 3 gereicht…falsch gepokert!!! Nur knapp hinter ihr ist Melanie Lang mit 51,05 Punkten.
Für die Burgschule turnten:
Mädchen 1:
Eslem Ata, Jacqueline Dambach, Vanessa Gentek, Melanie Lang, Lana von Egmont
Mädchen 2:
Selina Nossek, Emily Waffler, Rina Zequirai, Katharina Reuß
Wir danken unseren Turnkindern für ihren engagierten Einsatz und ihre Disziplin.
Wir danken allen lieben Eltern, die Kinder zum Wettkampf gefahren und lautstark unterstützt haben.
Danke Frau von Egmont für die schönen Fotos.
Susanne Raschke, Mona Blasenbrey, Heinz Kauffeldt
-
Bundesjugendspiele Schwimmen an der Burgschule Hegnach
Geschrieben am Juli 16th, 2014 Keine KommentareUnsere dritten und vierten Klassen trugen in diesem Jahr wieder die Bundesjugendspiele im Schwimmen aus.
Dieser Wettkampf wurde während des regulären Unterrichts klassenintern durchgeführt.
Die Kinder der Klassenstufe 3 mussten je 25m Brust- und Rückenlage schwimmen und sich im Streckentauchen messen.
Maximal war die Höchstpunktzahl 45 zu erreichen.
In diesem Jahr wurde diese Punktzahl gleich zweimal erreicht, genau wie im Vorjahr. Daher eine besondere Gratulation für Lea Natanni und Conrad Hennig. Dafür bekamen die beiden natürlich die Goldmedaille.
Aber Jesper, Felix und Aaron, Rose-Maria und Saskia sind auch sehr nahe an der Höchstpunktzahl. Weiter so!
In der Klassenstufe 4 ist der Wettbewerb erheblich schwerer, denn die Kinder müssen da außer Streckentauchen doppelt so weit schwimmen, wie in Klasse 3, nämlich je 50m Brust- und Rückenlage. Daher ist es sehr schwierig, die Höchstpunktzahl von 45 zu erreichen. In diesem Jahr ist das keinem Kind der Burgschule gelungen. Ben Hellstern (43 Punkte) und Cedric Roos (42 Punkte) waren am nächsten dran.
Insgesamt gab es 12 Ehrenurkunden. 8 davon gingen an die Klasse 3b, die damit die erfolgreichste Schwimmklasse der Burgschule 2014 ist
Im Folgenden die restlichen Ergebnisse:
Gold
Silber
Bronze
3
Mädchen
45 P : Lea Natanni
44 P: Rose-Maria Westhäußer,
Saskia Wettlaufer
Jungen
45 P: Conrad Hennig
44,5 P: Jesper Monson
44 P: Felix Dannenbauer,
Aaron Keller
4
Mädchen
36,5 P: Franziska Storz
36 P: Carla Bräuninger
35 P: Lana van Egmont
Jungen
43 P: Ben Hellstern
42 P: Cedric Roos
39 P: Philipp Hertenberger
Wir gratulieren allen Kindern, die auf dem Treppchen standen.
Aber auch die Kinder, die keine Spitzenschwimmer sind, haben Spaß am Schwimmen und wir hoffen, dass unser Hegnacher Hallenbad weiterhin erhalten bleibt, denn es gehört so zu Hegnach, wie der Hochwachturm zu Waiblingen.
Heinz Kauffeldt
-
Manche Vorjahresrekorde geknackt – neue aufgestellt! Bundesjugendspiele Leichtathletik der Burgschule Hegnach am 27.6.2014 - Ergebnisse
Geschrieben am Juli 10th, 2014 Keine KommentareDie Spannung war groß - wer wird in diesem Jahr auf dem Treppchen stehen…
Vier Schulrekorde des Vorjahres wurden diesmal übertroffen oder eingestellt und 14 Kinder haben den jeweiligen Klassenstufenrekord erreicht oder übertroffen.
Die 1000 Punkte - Marke wurde in diesem Jahr nicht geknackt. Punktekönig ist in diesem Jahr Cedric Roos mit 939 Punkten.
Leon Priem (924) und Lilly Weiger (904) waren sehr nahe dran.
Das schnellste Kind der Burgschule war in diesem Jahr Linus Erhardt aus der 3. Klasse mit 7,9 sec. auf 50 m.
Der Weitwurfrekord der Mädchen geht ebenfalls an die 3. Klasse. Rose-Maria Westhäußer hat sagenhafte 28m weit geworfen und damit den Vorjahresrekord um 5 m übertroffen.
Cedric Roos hat mit 35,5 m den Weitwurfrekord der Jungen aus dem Vorjahr um 1,5m übertroffen.
Einen Rekord , der wohl in den nächsten Jahren kaum zu knacken sein wird, hat Leon Priem beim Weitsprung aufgestellt: Mit 3,81 m sprang er 20 cm weiter als die Rekordmarke des Vorjahres vorgab.
Es gab viele Ehren- und Siegerurkunden. Auf dem Treppchen ihrer Klassenstufe stehen jedoch leider immer nur drei Kinder.
Hier unsere Klassenstufensieger:
Gold
Silber
Bronze
1
Mädchen 656: Maike Nist 653: Georgina Brown 626: Lorena Natanni Jungen 615: Florian Hellstern 588 :Leon Dotzauer 574 : Nico Besuch 2
Mädchen 848: Stefanie Westhäußer 845: Jacqueline Dambach 583: Michelle Harz Jungen 811: Levin Härtel 732: Noa Amort 697: Matej Kreso 3
Mädchen 827: Rose-Maria Westhäußer 803: Vanessa Gentek 798: Mia Galitz Jungen 902: Conrad Hennig 781: Linus Erhardt 766: Jesper Monson 4
Mädchen 904: Lilly Weiger 845: Marina Dube 838: Carla Bräuninger Jungen 939: Cedric Roos 924: Leon Priem 841: Alwin Schubert Klassenstufensieger Klasse 1:
Klassenstufensieger Klasse 2:
Klassenstufensieger Klasse 3:
Klassenstufensieger Klasse 4:
-
Bundesjugendspiele Leichtathletik der Burgschule Hegnach am 27.6.2014
Geschrieben am Juni 28th, 2014 Keine KommentarePetrus hatte uns wieder einmal ein Superwetter für unsere diesjährigen Bundesjugendspiele beschert…nicht zu heiß und nicht zu kalt und nichts Feuchtes von oben.
174 Burgschulkinder trafen sich um 8:30 auf dem Hartwaldsportplatz, um den Leichtathletikwettkampf auszutragen.
Für die Kinder der Klassen 1 und 2 wurde ein Dreikampf durchgeführt –50m Lauf, Weitwurf und Weitsprung. Die Dritt- und Viertklässler konnten sich zusätzlich noch im 800m-Lauf messen. In die Auswertung kam aber immer nur die bessere Laufwertung.
50m Lauf:
Weitwurf:
Weitsprung:
800m Lauf
Vorschaubilder anklicken, dann werden sie groß
Stärker als im Vorjahr zeigten sich in diesem Jahr die Mädchen der Burgschule. Im letzten Jahr gab es für sie 13 Ehrenurkunden, in diesem Jahr 22. Die leistungsstärksten Mädchen kamen aus der Klasse 1a und der Klasse 3b, die jeweils 5 Ehrenurkunden gewannen.
Für die Jungen gab es insgesamt 34 Ehrenurkunden. Die stärksten Jungs kamen aus der Klasse 2a mit 8 Ehrenurkunden und aus der Klasse 4b mit 6 Ehrenurkunden.
Die Ergebnisse gibt es auf unserer homepage nach der Siegerehrung.
Vielen Dank dem SV Hegnach und allen Eltern und Lehrern, die beim Wettkampf mitgeholfen haben. Ohne sie wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Danke auch Frau Sonntag für die schönen Fotos.
Vielen Dank auch Herrn Hoffmann, der wie immer dafür gesorgt hat, dass wir unseren Wettkampf reibungslos durchführen konnten.
Heinz Kauffeldt