-
Letztes Training beim Atelier ‘Jugend trainiert für Olympia’
Geschrieben am Juli 28th, 2015 Keine KommentareTraditionsgemäß wurden zu diesem Schwimm- und Spielnachmittag
- alle Kinder eingeladen, die beim Atelier ‘Jugend trainiert für Olympia’
mitgemacht haben, aber auch
- alle Kinder, die an einem externen Wettkampf teilgenommen haben.
Die Hegnacher Burgschüler waren im Schuljahr wieder sehr erfolgreich im
- Schwimmen (doppelter Kreismeister, 2 mal 4. Platz im RP-Finale)
- Gerätturnen (Jungen 1. und 2. Platz, Mädchen 3. und 5. Platz bei den Bezirksmeisterschaften)
- Handball (Klasse 4b wurde Vizemeister bei den Stadtmeisterschaften, Klasse 4a belegte Platz 5)
- Tennis (unsere Mannschaft belegte Platz 11 bei den Bezirksmeisterschaften)
Insgesamt waren 50 von insgesamt 173 Burgschülern bei diesen sportlichen Aktionen dabei. Die Burgschule ist und bleibt eine sportlich geprägte Schule. Das freut mich sehr…
…Heinz Kauffeldt
-
Jugend trainiert für Olympia: Bezirksmeisterschaften Kleinfeldtennis
Geschrieben am März 4th, 2015 Keine KommentareIn den letzen Jahren haben es die Tenniskinder der Burgschule immer wieder geschafft, eine Runde weiter zu kommen, in das RP-Finale. Das hat in diesem Jahr leider nicht geklappt.
Wir hatten eine junge Mannschaft mit wenig Wettkampferfahrung und belegten nach der Vorrunde leider nur Platz 3 hinter Schnait und Großheppach. Wir konnten nur zwei Spiele gewinnen und haben 3 Spiele mit nur einem Punkt in letzter Sekunde verloren. Insofern war dieses Ergebnis etwas unglücklich.
Dies setzte sich leider in der nächsten Runde fort. Auch hier gingen zwei Spiele mit nur einem Punkt Abstand an Beinstein. In den letzten Spielen gegen Beutelsbach konnten die Kinder 3 von 4 Spielen gewinnen und landeten zuletzt auf dem 11. Platz.
Die Kinder hatten trotzdem viel Spaß an dem wie immer gut organisierten Turnier.
Vielen Dank den mitgereisten Eltern für ihre Fahrdienste, vor allem Frau Monson, die beim Training mitgemacht hatte.
-
Kleinfeldtennis-Bezirksmeisterschaft – Burgschüler auf dem zweiten Platz und damit eine Runde weiter – im RP-Finale
Geschrieben am März 26th, 2014 Keine Kommentare16 Grundschulmannschaften waren in Weinstadt angetreten, um im Kleinfeldtennis die Meisterschaft zu erringen.
Die Burgschule war in diesem Jahr aufgrund Krankheitsausfällen mit einer Mini-Mannschaft angetreten. Nur vier Kinder konnten mitmachen. Da kam es auf jeden an. Keiner hatte Pause.
Nachdem wir im vergangen Jahr den dritten Platz errungen hatten, und damit knapp den Einzug ins RP-Finale verpasst haben, wollten die Kinder diesmal mehr.
Die Vorrunde wurde mit 13 Siegen und 5 Niederlagen gewonnen. Damit waren die Kinder auf Platz 1 in ihrer Gruppe und damit im Halbfinale.
Nun ging es um die ersten vier Plätze. Im Halbfinale gewannen die Burgschüler mit 4 Siegen und zwei Niederlagen.
Der Einzug ins Finale war gelungen, doch da mussten sich die Hegnacher Tenniskinder knapp den Kindern aus Beinstein geschlagen geben.
Trotzdem: Platz 2 bedeutet eine Runde weiter und die Burgschulkinder können sich dann in Stammheim am 29.April mit den 16 besten Mannschaften aus ganz Nord-Württemberg messen.
Gratulation unseren tollen Tenniskindern und vielen Dank den Eltern, die Fahrdienste geleitet haben.
Vielen Dank vor allem auch Frau Hammesfahr und Frau Häfner, die mit den Kindern trainiert haben.
Für Hegnach spielten:
Finn Hammesfahr, Sebastian Häfner, Jesper Monson, Justus Hilbig (er hat alle Spiele gewonnen!)
Heinz Kauffeldt
-
Bezirksmeisterschaften im Tennis - Burgschulkinder trainieren
Geschrieben am Februar 27th, 2014 Keine KommentareDie Tenniskinder der Burgschule trainieren auf das Bezirksfinale im Kleinfeldtennis am 23. März.
Im vorigen Jahr wurde knapp das RP-Finale verpasst. In diesem Jahr wollen es die Tenniskinder wieder packen. Bitte alle die Daumen drücken, dass es diesmal wieder klappt.
Vielen Dank Frau Hammesfahr und Frau Häfner, die helfen, die Kinder zu trainieren.
Heinz Kauffeldt
-
Letztes Training des Ateliers ‘Jugend trainiert für Olympia’
Geschrieben am Juli 23rd, 2013 Keine KommentareWie auch in den letzten Jahren wurden die Kinder zum letzten Training in das Hallenbad Hegnach zu einem Spiel- und Spaßnachmittag eingeladen.
Viele Kinder der Burgschule haben an verschiedenen Wettkämpfen teilgenommen und waren in diesem Schuljahr auch wieder sehr erfolgreich:
Burgschulkinder wurden
- doppelte Kreismeister im Schwimmen
- Zweiter im Schwimmen beim RP-Finale
- Dritter beim Kleinfeldtennis
- Zweiter bei den Stadtmeisterschaften im Handball des VfL
- Turniersieger beim Mädchenfußball
- 1., 2., 3., im Kreis beim Turnen
HerzlichenGlückwunsch allen Teilnehmern für ihre Erfolge.
Zum letzten Training waren viele Kinder gekommen. Da war Leben, Lachen und Lautstärke in der Schwimmhalle. Vielen Dank Dietmar Seifert, der als zusätzliche Aufsichtsperson gekommen ist.
Susanne Raschke und Heinz Kauffeldt
-
Tenniskinder der Burgschule beim WTB-Tennis Fan Fest auf dem Weissenhof
Geschrieben am Juli 8th, 2013 Keine KommentareDass die Hegnacher Kinder erfolgreich beim Tennis sind, hat sich offensichtlich auch bis zum Weissenhof rumgesprochen.
Sie waren mehrfach im RP-Finale, im vergangenen Jahr sogar im Landesfinale und wurden württembergischer Meister.
So freuten sich die Kinder sehr über die Einladung zum WTB-Tennis Fan Fest auf dem Weissenhof anlässlich des Mercedes-Cups.
Die Kinder konnten nicht nur an verschiedenen Stationen und auf acht Kleinfeldern ihre Tennis-Fähigkeiten testen, sondern auch hochkarätiges Tennis auf dem Center-Court ansehen.
Vorschaubilder anklicken, dann werden sie groß!
Ein gelungener Sport-Ausflug für die Hegnacher Tenniskinder.
-
Kleines Frühlingskonzert und Siegerehrung vom 6. Turntag 2013
Geschrieben am März 22nd, 2013 Keine KommentareEin kleines Frühlingskonzert der ‘Happy Burgschulkids’ gab es am letzten Schultag vor den Osterferien.
Wenn es irgendwann einmal Frühling geben sollte, dann ist dies das Verdienst unseres Chores, denn die Chorkinder singen schon seit Wochen den Frühling herbei, und an diesem Tage auch den Osterhasen. Immer wieder kommt ein neuer Frühling, der Hasen-Rap und das schwäbische Osterhasenlied stimmten die Kinder auf die Osterferien ein. Alle Kinder und die anwesenden Lehrer machten fröhlich mit, auf dass es in den Osterferien endlich frühlingshaft warm werde!!!
Anschließend gab es die Ehrung für die erfolgreichen Sportler der Burgschule bei den
- Stadtmeisterschaften Handball (Vizemeisterschaft der Wild Kids Hegnach)
- Kreismeisterschaften Tennis (Halbfinale und 3. Platz für die Wild KidsHegnach)
- Kreismeisterschaften Schwimmen (doppelte Kreismeisterschaft für Jungen und Mädchen)
Mit Spannung erwartet von den Kindern der Burgschule war die Siegerehrung für den schulinternen Turntag.
Die besten Turnerinnen der Burgschule sind:
Klassen-
stufe
1. Platz
2. Platz
3. Platz
2
Mia Galitz
18 P
Vanessa Gentek
15 P
Tiziana Maile
14,5 P
3
Eslem Ata,
Carla Bräuninger,
Amelie Ruck-teschler,
17,5 P
4
Tamara Maile
19 P
Nina Stickel
18 P
Roxane
Najafi
16,5
Die besten Turner der Burgschule sind:
Klassen-stufe
1. Platz
2. Platz
3. Platz
16
Conrad Hennig
15,5 P
Leon Fuchs
15 P
Ashraf Ben Farhat
14,5
3
Leon Priem
19 P
Colin Wüst
14 P
Cedric Roos
14 P
4
Aiman Ben-Farhat
18,5
Felix Monson
16
Alessio Bauer
15 P
Gratulation allen Kindern, die auf dem ‚Treppchen’ stehen, aber natürlich allen anderen Burgschul-Kindern, die mit Feuereifer geturnt haben.
Ich freue mich sehr, dass auch einige unserer jüngeren Kinder sich an die schwereren Übungen herangetraut haben.
Besondere Gratulation gebühren Tamara Maile und Leon Priem, die diesjährigen Punktekönige mit 19 von 20 möglichen Punkten, dicht gefolgt von Aiman Ben Farhat mit 18,5 Punkten.
Aber auch Mia Galitz aus der 2. Klasse konnte schon 18 Punkte erreichen.
Super, Mia, weiter so !!!
Heinz Kauffeldt
-
Jugend trainiert für Olympia - Kleinfeldtennis – Hegnacher Kinder wieder erfolgreich – aber leider knapp das RP-Finale verpasst!
Geschrieben am März 6th, 2013 Keine KommentareEinsatzgeschwächt fuhren wir diesmal zu den Bezirksmeisterschaften im Kleinfeld. Leider war Tim krank. Zum Glück konnte Emily einspringen, so dass wir mit zwei vollständigen Mannschaften antreten konnten. Danke Emily!
14 Mannschaften waren angetreten, die Bezirksmeisterschaften zu gewinnen. Die Konkurenz war in diesem Jahr erheblich stärker als 2012.
Als Landesfinalist wurden Hegnach 1 (Wild Kids) in der Gruppe auf Platz 1 gesetzt. Die Wild Kids setzten sich durch und wurden Gruppensieger und damit im Halbfinale. Dieses ging leider sehr knapp verloren, und so landeten wir letztlich auf Platz 3. Schade!!! Aber wir haben eine junge Mannschaft und können sicher im nächsten Jahr wieder punkten. Ein Sonderlob sei Finn Hammesfahr ausgesprochen, der als Einziger unsere Mannschaften alle Spiele (Einzel und Doppel) gewinnen konnte
Hegnach 2 (Cool Kids) musste in der Gruppenphase leider alle Spiele verloren geben, konnte aber in den Platzierungsspielen noch punkten und schloss damit auf Platz 9 ab.
Danke allen Kindern, die gute Laune mitgebracht haben und fair und diszipliniert gekämpft haben.
Für Hegnach 1 spielten: Kai Olderdissen, Finn Hammesfahr, Marc Hedinger, Luke Winkelmann
Für Hegnach 2 spielten: Sebastian Häfner, Justus Hilbig, Emily Brown, Anna Kämpfer
Danke vor allem Frau Hammesfahr und Frau Häfner fürs Training, fürs Catering und fürs Waschen der Trikots.
Danke allen Eltern (und Großeltern), die Fahrdienste geleistet haben und unsere Mannschaften unterstützt und angefeuert haben.
-
Burgschüler werden bei Sportlerehrung der Stadt Waiblingen mit der Bronzemedaille ausgezeichnet
Geschrieben am November 17th, 2012 Keine KommentareZum ersten Mal in der Geschichte der Burgschule wurden Kinder zur Sportlerehrung der Stadt Waiblingen eingeladen. Die Burgschulkinder sind zwar immer sehr erfolgreich im Sport, aber zu erstem Mal haben die Tenniskinder es geschafft, württembergischer Meister und baden-württembergischer Vizemeister bei ‚Jugend trainiert für Olympia‘ zu werden.
OB Hesky überreichte den Kindern die Sportmedaille in Bronze. Wir freuen uns über die Ehrung und den sportlichen Erfolg unserer Tennisjungs!
-
Jugend trainiert für Olympia - Letztes Training
Geschrieben am Juli 17th, 2012 Keine KommentareDas vergangene Schuljahr 2011-2012 war sportlich gesehen für die Burgschule Hegnach überaus erfolgreich. Sie errangen 6 mal den ersten Platz und 4 mal den zweiten Platz. Die Burgschulkinder waren aktiv beim
- Handball: Vizemeister bei den VfL-Stadtmeisterschaften Klasse 4
- Schach: Kreismeister, 5.Platz bei den RP Meisterschaften, 3.Platz bei den Stadtmeisterschaften Waiblingen
- Schwimmen: Kreismeister im Schwimmen bei den Jungen, 3. Platz für die Mädchen, Vizemeister bei den RP-Meisterschaften
- Gerätturnen: Jungs wurden Kreismeister und Turniersieger, Mädchen Vize-Kreismeister
- Tennis: Die Mannschaft wurde Kreismeister, RP-Meister, württembergischer Meister und baden-württembergischer Vizemeister
Am ständigen Training nahmen 30 Kinder teil. Wenn man die Wettkämpfe dazurechnet, waren in diesem Schuljahr über 50 Kinder von Klasse 1 bis Klasse 4 bei ‘Jugend trainiert für Olympia aktiv.
Im letzten Training wurden alle Kinder umsonst in das Hegnacher Hallenbad zu einem Sport- und Spielnachmittag eingeladen. Für jedes Kind gab es ein Eis als Belohnung für ihren engagierten Einsatz und ihre Disziplin.
Wir hoffen, dass wir im kommenden Schuljahr bei den Wettkämpfen auch wieder erfolgreich sein werden.
Heinz Kauffeldt